Zwei Gedanken zugleich

Multitasking kennt man. Dann macht man mehrere Sachen zugleich. Das können viele, aber es heißt immer, dass Frauen das besser können. Allerdings heißt es, dass es kein Multi-Thinking gibt. Es gibt wiederum sehr viele, die behaupten, dass sie es können. Das ist dann allerdings was anderes, wie ich es momentan habe.

Es gibt einige, die sagen, dass sie Multi-Thinking beherrschen. Wenn sie dann Beispiele aufzählen, sagen sie zum Beispiel, dass sie ein Lied mitsingen können und gleichzeitig überlegen können, was sie einkaufen müssen und dann fällt ihnen ein, dass sie noch irgendwas erledigen müssen. Man kann zwar singen und dabei nachdenken, aber das Denken wird dann verhältnismäßig stark verlangsamt. Während man singt, denkt man nicht wirklich nach. Das passiert nacheinander. Und wenn man gerade zum Beispiel seine Einkaufsliste durchgeht und einem dann einfällt, dass man noch den Müll herausbringen muss, überschneiden sich die zwei Gedanken eventuell, aber nur ein ganz kleines bisschen. Im Prinzip wurde der zweite Gedanke bloß dazwischen geschoben und der erste Gedanke wurde unterbrochen.

Wenn man in einem Gedankenkarussell festhängt, soll man ja zum Beispiel sein Gehirn etwas austricksen. Bei einem Gedankenkarussell spielen sich ganz viele Gedanken nacheinander im Gehirn ab, aber werden alle nicht beendet. Das kann einen schnell verrückt machen. Man muss dann das linke Gehirn austricksen. Das kann man zum Beispiel machen, indem man sich auf sein Atmen konzentriert. Wenn man immer bewusst im selben Rhythmus atmet, wird das rechte Gehirn stark beansprucht und die linke hat keine Chance mehr, ordentlich zu funktionieren. Man kann das linke Gehirn allerdings auch austricksen, indem man bewusst an etwas anderes denkt. Zum Beispiel kann man von 300 rückwärts runterzählen. Dann ist das linke Gehirn damit beschäftigt und kann sich nicht mehr auf das Gedankenkarussell konzentrieren.

Ich habe starke Schlafprobleme in letzter Zeit. Einschlafen ist gefühlt unmöglich. Ich bin zwar müde, aber liege trotzdem noch stundenlang im Bett und kann nicht einschlafen. Dann probiere ich zu zählen, damit ich konzentriert bin und mich kein Gedanke wachhalten kann. Schließlich kann man nicht an zwei Sachen gleichzeitig denken. Ich habe dann erst mein Atmen kontrolliert und dann habe ich bei 300 angefangen. Immer wenn ich ausgeatmet habe, habe ich eine Zahl abgezogen. Also hab ich eingeatmet und beim Ausatmen gedanklich 300 gesagt. Dann habe ich wieder eingeatmet und habe dann beim Ausatmen gedanklich 299 gesagt und das immer so weiter. Dadurch hörte ich auf, über alles mögliche nachzudenken und war immer eingeschlafen, bevor ich bei 0 angekommen bin.

In den letzten Tagen sind meine Gedanken allerdings zu präsent. Ich bekomme sie nicht abgeschaltet. Sogar das rückwärts zählen funktioniert bei mir nicht mehr. Also ich zähle rückwärts, aber meine Gedanken hören nicht auf. Während ich weiterhin bei jedem ausatmen eine Zahl abziehe, denke ich über andere Sachen nach. Wie zum Beispiel, wie mein Tag war und was hätte anders laufen können oder auch, was ich am nächsten Tag vorhabe oder was auch immer. Die Gedanken sind immer unterschiedlich. Ich denke immer nur einen Gedanken zugleich. Allerdings zähle ich dabei immer weiter. Ich merke, während ich nachdenke, dass die Zahl in meinem Kopf gleichmäßig immer kleiner wird. Wie das passiert, kann ich mir nicht erklären. Ich weiß bloß, dass ich scheinbar gleichzeitig an zwei Sachen denke und dass es mich verrückt macht, weil ich so nicht einschlafen kann.

Daraufhin wollte ich es erschweren und fing bei der Zahl 600 an und ging dann immer in zweier Schritten runter. So habe ich immer noch dieselbe Dauer, die ich dafür brauche, aber muss mich eigentlich besser konzentrieren, damit ich nicht nur eine Zahl abziehe, sondern zwei Zahlen. Nach den ersten 4-5 Zahlen, hatte ich den Rhythmus im Kopf und die anderen Gedanken fingen wieder an. Ich weiß echt nicht mehr, was ich noch ausprobieren soll. Irgendwie muss ich mir das mit dem zählen noch schwerer machen. Es verwirrt mich bloß alles. Laut dem was ich gelesen habe, ist es nicht möglich, an zwei Sachen gleichzeitig zu denken. Scheinbar passiert es aber bei mir und das macht mich verrückt. Im Gedankenkarussell festzuhängen, ist schon schlimm genug, aber dann zu wissen, dass man keine Chance hat auszubrechen, lässt einen noch mehr durchdrehen.

Das habe ich jetzt schon seit ungefähr zwei Wochen und es scheint nie zu enden. Mittlerweile wünsche ich mir wirklich, dass ich das Gefühl der inneren Leere bekomme. Auch nur mal ganz kurz. Ich möchte bloß einmal kurz abschalten können. Durch dieses krampfhafte probieren, die Gedanken zu kontrollieren (es gibt dafür unterschiedliche Möglichkeiten), bin ich eigentlich dauerhaft angespannt und das macht sich bemerkbar. Mein Rücken und vor allem mein Nacken und meine Schultern sind komplett verspannt. Fast jede Bewegung spüre ich deutlich. Wenn man mich dann an den Schultern etwas kräftiger berührt, schmerzt es sehr stark.

Ich möchte einfach nur, dass es aufhört. Es soll mich in Ruhe lassen. Ich werde noch verrückter als ich schon bin und ich dachte eigentlich, dass das nicht möglich ist. Nie den Kopf abschalten zu können, ist einfach eine Qual. Egal was ich mache und egal was ich sage, ich bin in meinem Kopf schon wieder ganz woanders. So kann ich mich auch gar nicht mehr entspannen und dann ist es kein Wunder, dass ich so verspannt bin. Es fällt mir dadurch unglaublich schwer, mich zu konzentrieren.

 

Tanja Verfasst von:

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.