Ich habe einen Live-Stream bei YouTube gesehen. Dabei ist mir etwas aufgefallen und das möchte ich euch nun gerne berichten und möchte meine Gedanken wieder mit euch teilen.
Schlagwort: Vorurteil
Öfters werden wir als schlechte Menschen bezeichnet. Wenn ich sowas hören, frage ich mich wieder, wie man auf diesen Gedanken kommt. Richtig erklären kann ich es nicht, weil ich nicht behaupte, dass wir schlechte Menschen sind. Ich habe aber Vermutungen und manchmal fühle ich mich auch wie ein schlechter Mensch.
Wie ihr schon wisst, sind wir Borderliner nicht leicht. Uns zu verstehen, ist nicht leicht. Mit uns umzugehen, ist nicht leicht. Zusammenleben mit einem Borderliner, ist nicht leicht. Vieles an dieser Krankheit, macht es uns schwer, ein normaler Mensch zu sein. Denn das sind wir dadurch nicht und können es auch nicht sein. Borderline beeinflusst unsere Psyche und damit unser ganzes Leben vom Handeln bis hin zum Fühlen.
Für alles und jeden gibt es Vorurteile. Auch wenn man sagt, man hat keine Vorurteile, hat man sie trotzdem. Man schnappt alles auf, was um einen herum passiert. Ob man will oder nicht. Die einen mehr und die anderen weniger. Und das was man aufschnappt, bleibt im Kopf, auch wenn man sozusagen nicht immer Zugriff darauf hat. In diesem Beitrag möchte ich euch ein paar Vorurteile uns Borderlinern gegenüber vorstellen und das eine oder andere erklären.
Vor ein paar Tagen hat mir ein Freund geschrieben, dass untypischerweise sein Bruder auch Borderliner sei. Daraufhin hatte ich ihn gefragt, weshalb das untypisch sei. Er erklärte mir dann, dass der Arzt behauptet hat, dass Borderline eine Frauen-Krankheit sei.
Ich wusste gar nicht, wie ich darauf reagieren sollte. Ist die Wut oder die Enttäuschung schwerer? Es macht mich auch etwas traurig, dass ein Arzt sowas behauptet. Ich habe viel über Borderline gelesen und gehört, aber ich habe zuvor noch nie gehört, dass es eine Frauen-Krankheit sei.